WordPress Agentur
Erstellung von
design und funktion
für einfache WordPress Seiten
Wir erstellen einfache Internetseiten auf der Grundlage von WordPress, beraten zu Websiten, Hosting, Onpage- und Offpage Marketing und vielen weiteren Details Ihres erfolgreichen Internetauftrittes.
STARTEN SIE NOCH NEUTE


Rechtsrat für Jedermann
Kostenlose Rechtsauskunft
Der Verein „Recht im Leben e.V.“ leitet Ihre Fragen an einen Juristen, der Ihnen kompetent und umfassend antwortet. Die Beratung umfasst über die Rechtsauskunft hinaus auch Lebens- und Finanzberatung.
kostenlose-rechtsauskunft.com besuchenJurist – Deutsch, Deutsch – Jurist
Schreibservice mit juristischem Know How
Auf schreib24.de können Sie juristische Schreiben erstellen lassen sowie Verträge und Formular kaufen. Der Schreibservice erfolgt durch einen Juristen, der Ihr Schreiben im entsprechend juristischen Stil verfasst.
schreib24.de besuchen24
Pro Tag
31
Pro Monat
365
pro Jahr
Gegen das Vergessen des Unrechts in der DDR
Helmut Pfeiffer schrieb seine Lebenserinnerungen für die nachfolgenden Generationen nieder. In seinem Buch berichtet er ausführlich über seine Zeit in der DDR, in der er viele andere Menschen mit ähnlichem Schicksal kennenlernte.

Lebenslänglich.
Helmut Pfeiffer beschreibt in seinem Buch seinen schweren Weg als Jurist und als politischer Gefangener der DDR. 1929 geboren, hat er sich zum Ende des 2. Weltkrieges politisch für die Sozialdemokratie und beruflich für einen neuen Rechtsstaat entschieden. Doch erst nach 1990 sollte er die Möglichkeiten haben, politisch und beruflich in diesem Sinne wirken zu können.Helmut Pfeiffer beschreibt in seinem Buch seinen schweren Weg als Jurist und als politischer Gefangener der DDR. 1929 geboren, hat er sich zum Ende des 2. Weltkrieges politisch für die Sozialdemokratie und beruflich für einen neuen Rechtsstaat entschieden. Doch erst nach 1990 sollte er die Möglichkeiten haben, politisch und beruflich in diesem Sinne wirken zu können.
Weiterlesen

Recht verloren.
In den DDR-Jahren geriet er als junger Jurist in Berlin in die Mühlen des DDR-Polizeistaates und politischen Strafrechtes. Vom 17. Juni 1953 erfuhr er erst von Mitgefangenen, denn zu dieser Zeit saß er bereits im zentralen Stasi-Untersuchungsgefängnis. In einem Schauprozess wurde er zu lebenslänglicher Haft verurteilt, ein Mitangeklagter verlor infolge des Urteils sein Leben.In den DDR-Jahren geriet er als junger Jurist in Berlin in die Mühlen des DDR-Polizeistaates und politischen Strafrechtes. Vom 17. Juni 1953 erfuhr er erst von Mitgefangenen, denn zu dieser Zeit saß er bereits im zentralen Stasi-Untersuchungsgefängnis. In einem Schauprozess wurde er zu lebenslänglicher Haft verurteilt, ein Mitangeklagter verlor infolge des Urteils sein Leben.
Weiterlesen

Freitheit verloren.
In den Folgejahren erlebte Pfeiffer viele DDR-Gefängnisse von innen, galt jahrelang als „Politischer“ und „Lebenslänglicher“, bis er nach 11 Jahren aufgrund eines Amnestie-Erlasses des Staatsrates der DDR am 17. Dezember 1964 entlassen wurde.In den Folgejahren erlebte Pfeiffer viele DDR-Gefängnisse von innen, galt jahrelang als „Politischer“ und „Lebenslänglicher“, bis er nach 11 Jahren aufgrund eines Amnestie-Erlasses des Staatsrates der DDR am 17. Dezember 1964 entlassen wurde.
Erst mit dem Fall der DDR und der Deutschen Einheit erlangte er seine Freiheit wieder.
Die Website stasi-unrecht.de wird als Vermächtnis weitergeführt, damit das Unrecht der DDR nicht in Vergessenheit gerät.
Weiterlesen
Starten Sie noch heute. Es dauert nur ein paar Minuten
Sag Hallo
Für Fragen, Anregungen, Informationen und vieles mehr steht dieses Kontaktformular zur Verfügung.